News
01.07.2020
Neuer Sprecher der Bayerischen Forschungs- und Innovationsagentur
Martin Reichel, Geschäftsführer der Bayerischen Forschungsallianz, übernimmt das Amt des Sprechers der Bayerischen Forschungs- und Innovationsagentur von Dr. Christian Haslbeck von der Bayerischen Forschungsstiftung. […]
26.05.2020
Jetzt auch als Video! So unterstützt Sie die Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur bei der Umsetzung Ihrer Idee.
Sie haben eine Idee für ein Forschungs- oder Innovationsprojekt? Die eine Idee, die alles verändert und Sie nicht mehr loslässt? Und Sie fragen sich, wer Ihnen bei der Umsetzung helfen kann? Sehen Sie in unserem neuen Video, mit welchen Dienstleistungen Sie die Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur konkret unterstützen kann. […]
23.10.2019
Erfolgreicher Auftakt der Veranstaltung TRANSFERleben
Die Geschäftsführer der Bayerischen Forschungs- und Innovationsagentur (BayFIA) haben auf der Veranstaltung TRANSFERleben in Nürnberg am 23.10.2019 gemeinsam die Beratungs- und Unterstützungsleistungen der Partnerorganisationen vorgestellt und erläutert, wie der erfolgreiche Wissenstransfer in der BayFIA funktioniert. […]
16.04.2018
Hightech für die Forensik - Suche und Sicherung von daktyloskopischen Spuren
Biometrische Spuren liefern unverzichtbare Informationen über den Hergang und die Täter von Straftaten. Das Forschungsprojekt HUSSA vereinfacht die Spurensuche und Analyse erheblich. […]
04.04.2018
Pflegepraxiszentrum Nürnberg – Innovative Pflegetechnologien im Praxistest
Täglich sind mehrere Millionen Menschen in Deutschland auf Pflege angewiesen. Um die Integration von Zukunftstechnologien in die Pflege schonender für die Patienten und Pflegekräfte sowie insgesamt effizienter zu gestalten haben sich nun sechs Einrichtungen der Metropolregion Nürnberg für das Pflegepraxiszentrum Nürnberg zusammengeschlossen. […]
02.04.2018
MatX 2018 - internationale Konferenz für Material-Innovationen
Die Veranstaltung “MatX - Experience Materials” verknüpft geschickt moderne Veranstaltungskonzepte mit materialwissenschaftlichen Fragestellungen, um so einen Nährboden für die Produkte der Zukunft zu bieten. […]
29.06.2017
Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur: Geballte Kraft unter einem Dach in Nürnberg
Im Juli ist es soweit: Die Nürnberger Partnerorganisationen der Bayerischen Forschungs- und Innovationsagentur beziehen gemeinsam ein neues Gebäude am Nürnberger Tullnaupark, direkt gegenüber des Wöhrder Sees. […]
23.11.2016
EU-Projekt Sport Infinity – Sportartikel, individuell und endlos wiederverwertbar
Im Rahmen des EU-Projekts „Sport Infinity“ arbeitet ein internationales Konsortium unter Leitung von adidas an einer neuen Generation von Sportartikeln, die endlos wiederverwertet werden können. […]
15.11.2016
Twin-Jet – Einspritzverfahren für eine optimierte Verbrennung in Ottomotoren
Mehr als 80 Prozent der weltweiten PKW-Antriebe sind Ottomotoren. Bei diesem Antriebskonzept stellt die Kombination aus Downsizing und Benzindirekteinspritzung derzeit die bedeutendste Technologie zur Verbrauchssenkung und damit CO2-Reduzierung dar. […]
12.11.2016
BayFIA auf den Münchner Wissenschaftstagen
Auf den diesjährigen Münchner Wissenschaftstagen dreht sich alles um das Thema “Wasser: Ressource des Lebens.” […]
22.07.2016
NavVis: Indoor-Navigation für große Gebäude
NavVis ermöglicht eine fotorealistische und Zentimeter-genaue 3D-Kartierung von Gebäuden inklusive interaktiver ortsbezogener Dienste. […]
02.05.2016
EIT RawMaterials – europäische Spitzenforschung zum Thema Rohstoffe
115 Universitäten, Forschungszentren und Unternehmen aus 20 europäischen Ländern haben sich zusammengeschlossen, um neue Verfahren und Produkte für die nachhaltige Erkundung, Gewinnung, Verarbeitung, das Recycling und die Substitution von Rohstoffen zu entwickeln. […]
10.03.2016
Bericht bei münchen.tv
Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur soll Projektideen zentral unterstützen […]
10.03.2016
Von der Idee bis zur Innovation – Informationsveranstaltung in München
Im Rahmen einer Informationsveranstaltung mit Podiumsdiskussion und Ausstellung stellen die fünf Partner ihr erweitertes Dienstleistungs-Portfolio vor. […]
10.03.2016
NavVis – Indoor-Navigation für große Gebäude
Die NavVis GmbH entwickelt und vertreibt innovative Produkte und Anwendungen zur zentimetergenauen Kartierung und Navigation in Innenräumen, für einfachste Orientierung selbst in komplexen Gebäudeanlagen. […]
10.03.2016
Förderprogramm BayIntAn – Stichtage 2016
Ziel des Bayerischen Förderprogramms zur Anbahnung internationaler Forschungskooperationen ist es, den Wissenschafts- und Innovationsstandort Bayern durch eine weitere Internationalisierung der bayerischen Hochschulforschung zu fördern. Hier erfahren Sie die Stichtage für das Jahr 2016. […]
10.03.2016
Horizon 2020: Arbeitsprogramme 2016/2017
Hier finden Sie ausführliche Informationen zu den aktuellen Arbeitsprogramme unter Horizon 2020. […]
10.03.2016
Aktuelle Ausschreibungen in Horizon 2020
Hier finden Sie ausführliche Informationen zu den aktuellen Ausschreibungen in Horizon 2020. […]