Veranstaltungen

Alle BayFIA-Partner stellen Ihr Serviceportfolio regelmäßig auf Veranstaltungen vor. Hierzu informieren sie auf ihren Webseiten:

Bayerische Forschungsstiftung

Bayerische Forschungsstiftung

Bayerische Forschungsallianz

Bayerische Forschungsallianz

Bayern Innovativ

Bayern Innovativ

Bayerische Patentallianz

Bayerische Patentallianz

Gemeinsam sind die BayFIA-Partner auf den folgenden Veranstaltungen vertreten:

Der­zeit befin­den sich kei­ne aktu­el­len Ver­an­stal­tun­gen auf die­ser Seite.

Vergangene Veranstaltungen

18.02.2025
19.02.2025
Der BayFIA-Verbund ist mit einem Gemeinschaftsstand der vier Partnereinrichtungen vor Ort.
18.06.2024
20.06.2024
Die MedtecLIVE with T4M ist die Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik. Sie findet vom 18. bis 20. Juni 2024 in Stuttgart statt.
21.10.2023
21.10.2023
Am 21. Oktober 2023 findet endlich wieder die Lange Nacht der Wissenschaften, Deutschlands größtes Wissenschaftsfestival, in Nürnberg und Umgebung statt. Die Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur (BayFIA) ist mit dabei, stellt gemeinsame Projekte vor und informiert unter anderem über ihr Serviceportfolio.
28.07.2023
Der 16. Wissenschaftstag der Metropolregion Nürnberg findet am 28. Juli 2023 bei der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg statt. Die Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur informiert über das Serviceportfolio der Partnereinrichtungen.
23.05.2023
25.05.2023
Vom 23. bis 25. Mai 2023 findet die MedtecLIVE 2023 in Nürnberg statt. Auf dieser Messe wird auch die BayFIA auf dem Gemeinschaftsstand der Bayern Innovativ vertreten sein. Hier erfahren Sie alles über unsere Leistungen für Ihr Innovationsvorhaben.
11.05.2023
11.05.2023
Am 11. Mai 2023 findet in der Handwerkskammer für Schwaben, Augsburg, der 11. Augs­bur­ger Technologietransfer-Kongress statt. Die Baye­ri­sche Forschungs- und Inno­va­ti­ons­agen­tur (BayFIA) nimmt dar­an teil und infor­miert Wis­sen­schaft­ler und Unter­neh­mer über ihr Ser­vice­port­fo­lio.
09.03.2023
09.03.2023
Am 9. März 2023 findet die CoSMoS 2023 an der TH Ingolstadt statt, dieses Jahr unter dem Titel "Die Zukunft der Mobilität – digital, intelligent, vernetzt und nachhaltig". Die Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur ist mit einem eigenen Stand vertreten und informiert über ihr umfassendes Dienstleistungsangebot.
01.12.2022
Die Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur (BayFIA) präsentiert ihr Leistungsangebot auf dem Webinar der Industrie- und Handelskammer Regensburg zu "Markenschutz und Markenrecherche" am 1. Dezember 2022.
16.11.2022
Am 16. November 2022 war die BayFIA durch ihre vier Partner auf dem zweijährigen Jubiläum der AImotion in Ingolstadt vertreten.
21.05.2022
21.05.2022
Am 21. Mai 2022 findet endlich wieder die Lange Nacht der Wissenschaften, Deutschlands größtes Wissenschaftsfestival, in Nürnberg und Umgebung statt. Die Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur (BayFIA) ist mit dabei, stellt gemeinsame Projekte vor und informiert unter anderem über ihr Serviceportfolio.
21.05.2022
21.05.2022
Am 21. Mai 2022 findet endlich wieder die Lange Nacht der Wissenschaften, Deutschlands größtes Wissenschaftsfestival, in Nürnberg und Umgebung statt. Die Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur (BayFIA) ist mit dabei, stellt gemeinsame Projekte vor und informiert unter anderem über ihr Serviceportfolio.
04.05.2022
04.05.2022
Der Technologietransfer-Kongress findet am 4. Mai 2022 im Walter Technology Campus Augsburg statt. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Live-Veranstaltung mit Key Notes Wirtschaft und Wissenschaft. Die Baye­ri­sche Forschungs- und Inno­va­ti­ons­agen­tur beteiligt sich als Partner am Kongress und präsentiert ihr Port­fo­lio.
03.05.2022
05.05.2022
Vom 3. bis zum 5. Mai 2022 findet in Stuttgart die MedtecLive 2022 statt. Auf dieser Messe wird auch die BayFIA auf dem Gemeinschaftsstand der Bayern Innovativ vertreten sein, um die Messebesucher über ihre Leistungsangebot zu informieren.
10.03.2022
10.03.2022
Am 10. März 2022 findet die “CoSMoS - Conference on Smart Mobility Services” statt. Die Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur ist in der Ausstellung vertreten und informiert über ihr umfassendes Dienstleistungsangebot.
30.09.2021
Der 14. Wissenschaftstag der Metropolregion Nürnberg findet am 30. September 2021 unter dem Motto „Raum für Vielfalt – Zeit für Zukunft“ statt. Die zentrale Präsentationsform der gesamten Metropolregion bringt jährlich zahlreiche Akteure aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Bildung zur Diskussion und zum gedanklichen Austausch zusammen. Die Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur informiert über das Serviceportfolio der Partnereinrichtungen.
13.07.2021
14.07.2021
Am 13. & 14. Juli 2021 orga­ni­sie­ren die Regio Augs­burg Wirt­schaft GmbH und das Netz­werk der Transfer-Einrichtungen Augs­burg den Augs­bur­ger Technologietransfer-Kongress 2021. Die Baye­ri­sche Forschungs- und Inno­va­ti­ons­agen­tur nimmt dar­an mit 6 Referentinnen und Referenten teil und infor­miert Wis­sen­schaft­ler und Unter­neh­mer über ihr Ser­vice­port­fo­lio.
02.03.2021
12.03.2021
Vom 2. bis 12. März 2021 findet die “CoSMoS - Conference on Smart Mobility Services” statt. Die Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur ist in der Ausstellung vertreten und informiert über ihr umfassendes Dienstleistungsangebot.
12.10.2020
Am 12. Oktober 2020 organisieren die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH und das Netzwerk der Transfer-Einrichtungen Augsburg den 9. Augsburger Technologietransfer-Kongress. Die Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur nimmt daran teil und informiert Wissenschaftler und Unternehmer über ihr Serviceportfolio.
05.05.2020
06.05.2020
Am 5. und 6. Mai 2020 findet zum 9. Mal die “Conference on Future Automotive” mit dem Schwerpunkt „Elektromobilität“ in Fürstenfeldbruck bei München statt. Die Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur ist auch wieder mit einem eigenen Stand vertreten und informiert über ihr umfassendes Dienstleistungsangebot.
20.11.2019
Am 20. November 2019 veranstalten die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber (bayme vbm) in Kooperation mit der Bayerischen Patentallianz den 10. Bayerischen Patentkongress in München. Im Rahmen einer begleitenden Fachausstellung informiert die Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur (BayFIA) über ihr Service-Portfolio für innovative Forschungs- und Entwicklungsprojekte.
23.10.2019
23.10.2019
Am 23. Oktober 2019 findet die Auftaktveranstaltung TRANSFERleben statt. Die Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur ist mit dabei: die vier Geschäftsführer Dr. Rainer Seßner, Martin Reichel, Dr. Christian Haslbeck und Dr. Robert Phelps nehmen uns mit auf eine Transferreise zur Innovation.
19.10.2019
Am 19. Oktober 2019 findet die 9. Lange Nacht der Wissenschaften, Deutschlands größtes Wissenschaftsfestival statt. Die Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur ist mit dabei, stellt gemeinsame Projekte vor und informiert unter anderem über ihr Serviceportfolio.
11.07.2019
11.07.2019
Die Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur organisiert gemeinsam mit der IHK Würzburg-Schweinfurt und dem ZDI Mainfranken am 11. Juli eine Informationsveranstaltung zum Thema „Förderprogramme für innovative Unternehmen“. Es werden diverse Fördermöglichkeiten für Unternehmerinnen und Unternehmer präsentiert.
03.07.2019
04.07.2019
Die BayFIA ist beim Forum Science & Health des Cluster Biotechnology vom 3. bis 4. Juli 2019 in Fürstenfeldbruck vertreten.
26.06.2019
Für innovative Technologie-Projekte existieren auf bayerischer, Bundes- und EU-Ebene vielfältige Fördermöglichkeiten. Besonders in der Medizintechnik als Querschnittsdisziplin stellt sich die Frage: "Welches Förderprogramm passt zu meiner Projektidee, und an wen kann ich mich für nähere Auskünfte wenden?" Die Veranstaltung soll Antwort auf diese Frage geben und Gelegenheit bieten, mit dem jeweiligen Ansprechpartner direkt vor Ort konkrete Fragen zu klären. Die Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur stellt in diesem Rahmen ihre Förderprogramme sowie das Serviceangebot vor.
23.05.2019
23.05.2019
Die Handelshochschule Nürnberg und ihr Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften werden 100 Jahre alt. Zu diesem Anlass findet am 23. Mai 2019 der 1. Wirtschafts- und Wissenschaftskongress #NUEdialog zum Thema „Digitalisierung und Nachhaltigkeit“ statt. Die Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur ist mit einem eigenen Stand vertreten und informiert über ihr umfassendes Dienstleistungsangebot.
21.05.2019
23.05.2019
MedtecLIVE in Verbund mit MedTech Summit – Congress & Partnering ist die Netzwerkplattform der internationalen Medizintechnik-Szene. Auf dem MedTech Summit diskutieren Experten aus Forschung, Entwicklung und Anwendung interdisziplinär zukünftige Entwicklungen der Branche. Die MedtecLIVE deckt klar fokussiert Zulieferer- und Herstellungsbereiche der Medizintechnik ab. Die einzigartige Kombination aus Messe, Kongress und Partnering-Event wurde mit Branchenkennern konzipiert und wird von zahlreichen Branchenverbänden unterstützt. Die Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur ist mit dabei!
21.05.2019
22.05.2019
Die Konferenz CARAT (International Conference on Applied X-Ray Technologies) hat das Ziel, alle mit der Erforschung, Entwicklung und dem Einsatz von Röntgenstrahlen in den verschiedensten Anwendungsgebieten befassten Akteure zusammenzubringen. Die Konferenz dient dabei als Plattform für Forschungsgruppen, Hersteller und Systemanbieter sowie Anwender, die sich über den derzeitigen Stand der Röntgentechnologie, die aktuellen Herausforderungen und insbesondere die zukünftigen Entwicklungen und Möglichkeiten informieren und austauschen wollen.
07.05.2019
08.05.2019
Am 7. und 8. Mai findet zum 8. Mal die “Conference on Future Automotive” mit dem Schwerpunkt „Elektromobilität“ in Fürstenfeldbruck bei München statt. Die Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur ist auch wieder mit einem eigenen Stand vertreten und informiert über ihr umfassendes Dienstleistungsangebot.
09.04.2019
10.04.2019
Würzburg. Die zweitägigen Deutschen Biotechnologietage (DBT) bieten eine optimale Plattform für den Erfahrungsaustausch zwischen allen Akteuren der deutschen Biotechnologieszene. Die Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur (BayFIA) präsentiert sich vor Ort und stellt ihr Serviceportfolio vor.
26.03.2019
Am 26. März 2019 organisieren die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH und das Netzwerk der Transfer-Einrichtungen Augsburg den 8. Augsburger Technologietransfer-Kongress. „Innovation erleben“ ist das Leitthema des diesjährigen Kongresses. Die Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur nimmt daran teil und informiert Wissenschaftler und Unternehmer über ihr Serviceportfolio.
14.11.2018
München. Am 14. November 2018 veranstaltet bayme vbm – die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber – den Bayerischen Patentkongress 2018 in München. Im Rahmen einer begleitenden Fachausstellung informiert die Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur über ihr Service-Portfolio für innovative Forschungs- und Entwicklungsprojekte.
20.07.2018
Fürth. Zum 12. Wissenschaftstag laden am Freitag, 20. Juli 2018 die Stadt Fürth mit ihren wissenschaftlichen Partnern in den Sportpark Ronhof | Thomas Sommer. Nicht nur der Veranstaltungsort ist "sportlich" gewählt, sondern auch das diesjährige Motto: „Wissenschaft im Doppelpass“. Die zentrale Präsentationsform der gesamten Metropolregion bringt jährlich zahlreiche Akteure aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Bildung zur Diskussion und zum gedanklichen Austausch zusammen. Die Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur informiert vor Ort über das Serviceportfolio der fünf Partnereinrichtungen.
17.07.2018
18.07.2018
Nürnberg. Wenn am 17. und 18. Juli 2018 zum zweitenmal die iSEnEC – Integration of Sustainable Energy EXPO & CONFERENCE im Nürnberg stattfindet, kommen Branchenexperten aus aller Welt zusammen, um die zentrale Frage nach der Systemintegration erneuerbarer Energien zu diskutieren. Auch die Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur nimmt als Aussteller daran teil und informiert interessierte Besucher, wie sie ihr innovatives F&I-Projekt erfolgreich umsetzen können.
27.06.2018
28.06.2018
Die Internationale Konferenz MatX ist ein neues Zukunftsformat für nationale und internationale Vordenker der Materialszene. Der neue Treffpunkt für Materialinnovationen bringt Experten, Innovationstreiber, Visionäre, Forschungs- und Entwicklungsleiter sowie Wissenschaftler aus dem In- und Ausland in Nürnberg zusammen. Am ersten Tag der Veranstaltung stellt auch die Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur ihr Serviceportfolio im Rahmen der Session „Fördermöglichkeiten in Bayern“ vor.
08.05.2018
09.05.2018
Am 8. und 9. Mai findet zum 7. Mal die “Conference on Future Automotive” mit dem Schwerpunkt „Elektromobilität“ in Fürstenfeldbruck bei München statt. Die Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur ist auch wieder mit einem eigenen Stand vertreten und informiert über ihr umfassendes Dienstleistungsangebot.
11.04.2018
12.04.2018
MedTech Summit – Congress & Partnering in Verbund mit der Fachmesse MT-CONNECT ist die Netzwerkplattform der internationalen Medizintechnik-Szene. Auf dem MedTech Summit diskutieren Experten aus Forschung, Entwicklung und Anwendung interdisziplinär zukünftige Entwicklungen der Branche. Die MT-CONNECT deckt klar fokussiert Zulieferer- und Herstellungsbereiche der Medizintechnik ab. Die einzigartige Kombination aus Messe, Kongress und Partnering-Event wurde mit Branchenkennern konzipiert und wird von zahlreichen Branchenverbänden unterstützt. Die Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur ist mit dabei!
20.03.2018
Am 20. März 2018 organisieren die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH und das Netz-werk der Transfer-Einrichtungen Augsburg den 7. Augsburger Technologietransfer-Kongress. „Innovation | Praktisch | Gestalten“ ist das Leitthema des diesjährigen Kongresses. Die Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur nimmt daran teil und informiert Wissenschaftler und Unternehmer über ihr Serviceportfolio.
09.03.2018
10.03.2018
München. Wenn am 09. und 10. März 2018 die alljährliche Passivhaustagung im München stattfindet, kommen Branchenexperten aus aller Welt zusammen, um die neusten Erkenntnisse zum Thema Passivhaus vorzustellen und zu diskutieren. Auch die Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur nimmt als Aussteller daran teil und informiert interessierte Besucher, wie sie ihr innovatives Projekt erfolgreich umsetzen können.
07.03.2018
Für innovative Technologie-Projekte existieren auf bayerischer, Bundes- und EU-Ebene vielfältige Fördermöglichkeiten. Besonders in der Medizintechnik als Querschnittsdisziplin stellt sich die Frage: "Welches Förderprogramm passt zu meiner Projektidee, und an wen kann ich mich für nähere Auskünfte wenden?" Die Veranstaltung soll Antwort auf diese Frage geben und Gelegenheit bieten, mit dem jeweiligen Ansprechpartner direkt vor Ort konkrete Fragen zu klären. Die Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur stellt in diesem Rahmen ihre Förderprogramme sowie das Serviceangebot vor.
25.11.2017
28.11.2017
München: "Zukunftspläne: Forschung – Gesellschaft – Mensch" lautet das Thema der diesjährigen Münchner Wissenschaftstage, die vom 25. bis 28. November 2017 stattfinden. Rund 30 Vorträge und vier Themenabende, über 20 Marktstände der Wissenschaft und ein attraktives Kinderprogramm warten in der Alten Kongresshalle auf junge und jung gebliebene Besucher. Auch die Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur ist hier vertreten und stellt zum Zukunftsthema Mikro-Elektromobilität das Innovationsnetzwerk "MILE" vor.
21.10.2017
Am 21. Oktober 2017 findet die 8. Lange Nacht der Wissenschaften, Deutschlands größtes Wissenschaftsfestival statt. Die Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur ist mit dabei, stellt gemeinsame Projekte vor und informiert unter anderem über ihr Serviceportfolio.
21.09.2017
22.09.2017
Kemp­ten. Das Zen­trum für Lebensmittel- und Ver­pa­ckungs­tech­no­lo­gie lädt am 21. bis 22. Sep­tem­ber 2017 zum ZLV Ver­pa­ckungs­sym­po­si­um 2017 in Kemp­ten ein. Die Ver­an­stal­tung ist ein Treff­punkt für alle Part­ner der Wert­schöp­fungs­ket­te indus­tri­ell her­ge­stell­ter und ver­pack­ter Lebens­mit­tel. Die Baye­ri­schen Forschungs- und Inno­va­ti­ons­agen­tur wird mit den bei­den Part­nern - der Baye­ri­schen Paten­tal­li­anz (Bay­PAT) sowie Bay­ern Inno­va­tiv - vor Ort sein und ihr Ser­vice­port­fo­lio vor­stel­len.
28.07.2017
Bamberg. Zum 11. Wissenschaftstag laden am Freitag, 28. Juli 2017 die Otto-Friedrich-Universität Bamberg und die Stadt Bamberg in die Konzert- und Kongresshalle Bamberg. Das diesjährige Motto lautet: „Europa im Wandel“. Die zentrale Präsentationsform der gesamten Metropolregion bringt jährlich zahlreiche Akteure aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Bildung zur Diskussion und zum gedanklichen Austausch zusammen. Die Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur informiert am eigenen Stand über das Serviceportfolio der fünf Partnereinrichtungen.
21.07.2017
Mit dem überarbeiteten und verbesserten Marktanreizprogramm (MAP), will das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) motivieren, bei der Wärmeerzeugung verstärkt auf die Kraft aus Sonne, Biomasse und Erdwärme zu setzen. Die Informationsveranstaltung richtet sich in erster Linie an Unternehmen sowie an Kommunen, die seit 2015 stärkere Berücksichtigung in diesem Förderprogramm finden.
12.07.2017
Für innovative Technologie-Projekte existieren auf bayerischer, Bundes- und EU-Ebene vielfältige Fördermöglichkeiten. Besonders in der Medizintechnik als Querschnittsdisziplin stellt sich die Frage: "Welches Förderprogramm passt zu meiner Projektidee, und an wen kann ich mich für nähere Auskünfte wenden?" Die Veranstaltung soll Antwort auf diese Frage geben und Gelegenheit bieten, mit dem jeweiligen Ansprechpartner direkt vor Ort konkrete Fragen zu klären. Die Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur stellt in diesem Rahmen ihre Förderprogramme sowie das Serviceangebot vor.
21.06.2017
22.06.2017
Vom 21. bis 22. Juni 2017 trifft sich die Gesundheitsbranche in Nürnberg: Erstmals findet der Kongress MedTech Summit im Verbund mit der neuen Medizintechnik-Messe MT CONNECT statt. Weitere Connecting Events sind geplant, unter anderem eine Matchmaking Veranstaltung.
29.05.2017
Regensburg. Die IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim lädt am 29. Mai 2017 in Kooperation mit der Bayerischen Forschungsallianz (BayFOR) und Bayern Innovativ, beide Partner in der Bayerischen Forschungs- und Innovationsagentur, zum Forschungsdialog Energie- und Umwelttechnologie im IHK-Bezirk ein. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Förderungen für Forschung und Innovation im Bereich Umwelt und Energie, die eine Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft ermöglichen.
23.05.2017
Zu dem Forum "Globale Herausforderungen in der Umweltwirtschaft – Anforderungen an Förderprogramme" lädt der Umweltcluster Bayern ein, bei dem gezielt auf Schwie­rig­kei­ten bei der Bean­tra­gung von Fördermit­tel ein­ge­gan­gen wird. Die Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur ist vor Ort und stellt ihr Dienstleitungsangebot zu diesem Thema vor.
09.05.2017
10.05.2017
Am 9. und 10. Mai findet zum 6. Mal die “Conference on Future Automotive” mit dem Schwerpunkt „Elektromobilität“ in Fürstenfeldbruck bei München statt. Die Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur ist mit einem eigenen Stand vertreten und informiert über ihr umfassendes Dienstleistungsangebot.
30.03.2017
Am 30. März 2017 organisieren die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH und das Netz-werk der Transfer-Einrichtungen Augsburg den 6. Augsburger Technologietransfer-Kongress. „Innovation | Kooperation | Zukunft“ ist das Leitthema des diesjährigen Kongresses. Die Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur nimmt daran teil und informiert Wissenschaftler und Unternehmer über ihr Serviceportfolio.
10.03.2017
München. Am 10. März 2017 laden die Nationale Kontaktstelle Energie und die Bayerische Forschungsallianz zusammen mit der Förderberatung des Bundes sowie dem Projektträger Bayern - ITZB zu einem exklusiven und kostenlosen „Beratungstag Energieeffizienz“ nach München ein.
24.11.2016
Bei der Veranstaltungsreihe „Informationsveranstaltung KLeVerTec – Entwicklungsprojekte und deren Fördermöglichkeiten“ von der IHK Schwaben und dem Zentrum für Lebensmittel- und Verpackungstechnologie e.V. stellen die Bayerische Forschungsstiftung und der Projektträger Bayern ihre Förderprogramme und die Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur vor.
23.11.2016
25.11.2016
Erlangen. From November 23-24, 2016, Bayern Innovativ will organise the congress „Next Generation Solar Energy meets Nanotechnology”. The focus of this congress lies on cross-linking at an early stage world-class science and business in the area of next generation energy to further enhance technological and commercial exploitation.
12.11.2016
15.11.2016
München:„Wasser: Ressource des Lebens“ lautet das Thema der diesjährigen Münchner Wissenschaftstage, die vom 12. bis 15. November 2016 stattfinden. Rund 30 Vorträge und vier Themenabende, über 20 Marktstände der Wissenschaft und ein attraktives Kinderprogramm warten in der Alten Kongresshalle auf junge und jung gebliebene Besucher und beleuchten das kühle Nass aus vielen verschiedenen Blickwinkeln. Auch die Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur ist hier vertreten.
25.10.2016
Würzburg. Am 25. Oktober findet der Kongress mobilität querdenken in Würzburg statt, in dessen Zentrum die aktuellen Umbrüche im Mobilitätssektor stehen. Geschäftsführern, Innovationsmanagern, Inhabern von KMU, Mitarbeitern der Strategieplanung, Business Development Managern, Kommunen, Netzwerkern, Gründern und all denjenigen, die die Chancen des Mobilitätswandels nutzen wollen, bietet sich hier eine ideale Plattform zur Diskussion und zum Austausch von Ideen.
20.10.2016
Nürnberg. Am 20. Oktober 2016 organisiert das von Bayern Innovativ gemanagte Cluster Energietechnik das Forum „Energieeffizienz für die Zukunft“. Ziel des Forums ist Unternehmen Möglichkeiten aufzuzeigen, wie sie ihren Energieeinsatz systematisch reduzieren können. Die Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur beteiligt sich an dieser Veranstaltung mit einem eigenen Stand und berät zu ihrem Serviceportfolio.
05.10.2016
06.10.2016
Würzburg. Am 5. und 6. Oktober findet der Kongress Smart Home|Smart Living in Würzburg statt, der gemeinsam von Bayern Innovativ, der Fraunhofer EMFT und dem Vogel Verlag organisiert wird. Entscheidungsträgern aus Wirtschaft und Wissenschaft bietet sich hier die Gelegenheit, Kontakte für neue Kooperationen zu knüpfen und Marktchancen zu identifizieren.
22.07.2016
Bayreuth. „Innovationsfaktor Hochschule“ ist das Motto des diesjährigen Wissenschaftstages der Metropolregion Nürnberg, der am 22. Juli 2016 an der Universität Bayreuth stattfinden wird. Die zentrale Präsentationsform der gesamten Metropolregion bringt jährlich zahlreiche Akteure aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Bildung zur Diskussion und zum gedanklichen Austausch zusammen. Die Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur informiert am eigenen Stand über das Serviceportfolio der fünf Partnereinrichtungen.
11.07.2016
12.07.2016
Nürnberg. Am 11. und 12. Juli findet die internationale Konferenz iSEneC in Nürnberg statt. Experten aus den verschiedenen Sektoren der Energietechnologie kommen zusammen, um über die Systemintegration erneuerbarer Energien zu diskutieren. Auch die Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur nimmt als Aussteller daran teil und informiert interessierte Besucher, wie sie ihr innovatives F&I-Projekt erfolgreich umsetzen können.
04.07.2016
05.07.2016
Mün­chen. Vom 4. bis 5. Juli fin­det der Leit­kon­gress des von Bay­ern Inno­va­tiv gema­nag­ten Clus­ters Auto­mo­tive in Mün­chen statt. Bereits zum 18. Mal tref­fen sich Akteure aus Poli­tik, Wirt­schaft und For­schung, um sich über aktu­elle Trends für Mobi­li­tät und Fahr­zeug­ent­wick­lung aus­zu­tau­schen. Die Baye­ri­sche Forschungs- und Inno­va­ti­ons­agen­tur nimmt an dem Kon­gress als Aus­stel­ler teil und infor­miert inter­es­sierte Besu­cher wie sie ihre inno­va­tive Pro­jekt­idee erfolg­reich ver­wirk­li­chen kön­nen.
15.06.2016
16.06.2016
Nürnberg. Am 15. und 16. Juni lädt das Forum MedTech Pharma e.V. mit Unterstützung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie zum internationalen und interdisziplinären Kongress „ Medizin Innovativ“ nach Nürnberg ein. Der Kongress, der zum fünften Mal stattfindet, stellt eine ideale Informations- und Vernetzungsplattform für Wissenschaft, Wirtschaft, Kliniken und Kostenträger dar und wird vom Fachpublikum sehr geschätzt. Die Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur ist mit einem Stand vertreten und informiert über ihr umfassendes Service- und Beratungsangebot.
03.05.2016
04.05.2016
Am 3. und 4. Mai findet zum 5. Mal die “Conference on Future Automotive” mit dem Schwerpunkt „Elektromobilität“ in Fürstenfeldbruck bei München statt. Die Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur ist mit einem eigenen Stand vertreten und informiert über ihr umfassendes Dienstleistungsangebot.
14.04.2016
Augsburg. Am 14. April 2016 organisieren die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH und das Netzwerk der Transfer-Einrichtungen Augsburg den 5. Augsburger Technologietransfer-Kongress. Dieses Jahr steht der Kongress ganz im Zeichen der Digitalisierung und Vernetzung der Produktion. Die Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur nimmt daran teil und informiert Wissenschaftler und Unternehmer über ihr Serviceportfolio.
10.03.2016
München. Zum 1. Januar 2016 ist aus dem Haus der Forschung die Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur geworden. Gleichzeitig ist mit der Bayerischen Patentallianz GmbH eine weitere Partnereinrichtung dazugekommen. Im Rahmen einer Informationsveranstaltung mit Podiumsdiskussion und Ausstellung stellen die fünf Partner am 10. März 2016 ihr erweitertes Portfolio vor. Zu Gast sind unter anderem Staatsministerin Ilse Aigner und Staatssekretär Bernd Sibler.
10.12.2015
Würzburg. In enger Zusammenarbeit mit der Universität Würzburg und dem Cluster Biotechnologie organisiert die Bayern Innovativ GmbH am 10. Dezember 2015 das 7. Kooperationsforum Drug Development. Das Haus der Forschung nimmt mit einem Gemeinschaftsstand an der begleitenden Ausstellung teil und informiert über sein Service-Portfolio speziell für den Bereich Lebenswissenschaften und Biotechnologie.
25.11.2015
Bayreuth. Inhaltsstoffe mit gesundheitsfördernden, pflegenden oder konservierenden Eigenschaften sowie Aromen oder Geruchsstoffe sind das Thema auf dem diesjährigen Kooperationsforum Funktionelle Inhaltsstoffe, das Bayern Innovativ am 25. November 2015 an der Universität Bayreuth veranstaltet. Auf dem Forum wird der Einsatz dieser funktionalen Stoffe in Lebensmitteln, Kosmetika, Verpackungsmaterialien und Textilien vorgestellt und diskutiert. Die BayFOR nimmt als Aussteller teil und informiert Besucher über aktuelle Fördermöglichkeiten für deren spezifische Projektideen.
04.11.2015
München. Am 4. November 2015 veranstalten bayme vbm – die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber – und die Bayerische Patentallianz GmbH den 7. Bayerischen Patentkongress in München. Im Rahmen einer begleitenden Fachausstellung informiert das Haus der Forschung über sein Service-Portfolio für innovative Forschungs- und Entwicklungsprojekte.
24.10.2015
Nürnberg. Wohin geht die Reise in Forschung und Entwicklung? Viele spannende Projekte und Exponate aus den Themenbereichen Energie, Medizin, Umwelt und Werkstoffe gibt es bei der Langen Nacht der Wissenschaften am Stand des Hauses der Forschung zu bestaunen. Wie fit Sie selbst in diesen Themen sind, können Sie bei einem kleinen Quiz herausfinden, das auch für die jüngeren Besucher ein Erfolgserlebnis verspricht.

Ihr direkter Kontakt

Sie gelangen zum Team des Förderlotsen Bayern bei der Bayern Innovativ GmbH. Dieses berät Sie und vermittelt an geeignete Ansprechpartner im BayFIA-Verbund.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner