• Home
  • ·
  • Veranstaltungen
  • ·
  • 15. Wissenschaftstag der Metropolregion Nürnberg an der Hochschule Coburg
29.07.2022

15. Wissenschaftstag der Metropolregion Nürnberg an der Hochschule Coburg

 

Der 15. Wissenschaftstag der Metropolregion Nürnberg lädt am Freitag, 29. Juli 2022 an die Hochschule Coburg ein. Im Mittelpunkt steht das Thema Transformation zur Nachhaltigkeit.

In fünf Panels präsentieren und diskutieren Referierende aus Wissenschaft und Wirtschaft die Perspektiven, Herausforderungen und Potenziale von nachhaltigen Transformationsprozessen: Von der Digitalisierung über Energie- und Infrastruktursysteme, Kreislaufwirtschaft, Mobilität bis zur gesellschaftlichen Transformation. Eröffnet wird der Wissenschaftstag durch Keynotes von Markus Blume, bayerischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, und von Achim Peltz, CEO Business Unit Motion Control bei Siemens.

Ziel des Wissenschaftstages ist es auch in diesem Jahr, aktuelle Themen zu bündeln, die Akteure zu vernetzen und so Kooperationen und neue Projekte anzustoßen.

Die Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur präsentiert sich am 15. Wissenschaftstag mit einem Ausstellungsstand und ist mit Vorträgen vor Ort.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Das sind die Schwerpunktthemen zum Thema „Transformation zur Nachhaltigkeit“

  • Digitale Transformation
  • Nachhaltige Energie- und Infrastruktursysteme
  • Kreislaufwirtschaft
  • Mobilität, Stadt & Region
  • Gesellschaftliche Transformation

Veranstaltungszeit

Freitag, 29. Juli 2022

Veranstaltungsort

Hochschule Coburg
Friedrich-Streib-Straße 2
96450 Coburg

Ihr direkter Kontakt

Sie gelangen zum Team des Förderlotsen Bayern bei der Bayern Innovativ GmbH. Dieses berät Sie und vermittelt an geeignete Ansprechpartner im BayFIA-Verbund.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner