Das Konzept einer zentralen Anlaufstelle für Forschung und Innovation in Bayern hat sich in der Vergangenheit bewährt, wie zahlreiche mit Erfolg begleitete Projekte belegen. Hier sind die wesentlichen Meilensteine dieser Erfolgsgeschichte:
Im November 2009 beschließt der Bayerische Ministerrat die Einrichtung der Bayerischen Forschungs- und Innovationsagentur, damals unter dem Namen „Haus der Forschung“. Zielvorgabe ist es, für Hochschulen und Unternehmen in Bayern eine integrierte Förderberatung sowie ein umfassendes Service- und Beratungsangebot zu Forschungs- und Innovationsförderung sowie zum Technologietransfer in Bayern bereitzustellen. Nach diesem Beschluss geht es zügig voran:
Die Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur hat sich in den vergangenen Jahren als wichtiger Baustein der Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategie des Freistaates Bayern etabliert. Mit ihren erfahrenen und kompetenten Partnern bildet sie eine zentrale Anlaufstelle zur Unterstützung von F&I-Projekten und damit zur Stärkung des Innovationsstandorts Bayern.
Sie gelangen zum Team des Förderlotsen Bayern bei der Bayern Innovativ GmbH. Dieses berät Sie und vermittelt an geeignete Ansprechpartner im BayFIA-Verbund.