Die Bayerische Forschungs- und Innovations-Agentur
in Leichter Sprache
Sie sind auf der Internet-Seite
von der Bayerischen Forschungs- und Innovations-Agentur.
Wir freuen uns, dass Sie hier sind.
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen
zu der Bayerischen Forschungs- und Innovations-Agentur.
Klicken Sie auf das Thema,
das Sie interessiert.
Das Menü ist in der blauen Leiste
oben auf der Seite.
Um ein Thema auszuwählen,
klicken Sie darauf.
Wenn Sie auf „Home“ klicken,
kommen Sie auf die Startseite
von der Internet-Seite.
Wenn Sie auf „Service“ klicken,
sehen Sie die Aufgaben
von der Bayerischen Forschungs- und Innovations-Agentur.
Wenn Sie auf „Aktuelles“ klicken,
erfahren Sie Neuigkeiten,
Veranstaltungen
und Beispiele für aktuelle Projekte.
Der Bereich „Presse“ ist für Journalisten.
Wenn Sie auf „Mediathek“ klicken,
sehen Sie Broschüren.
Sie können sie anschauen.
Manche können Sie auch herunterladen.
Sie können sich hier auch Bilder und Videos ansehen.
Wenn Sie auf „Über uns“ klicken,
sehen Sie noch mehr Informationen
über die Bayerische Forschungs- und Innovations-Agentur.
Zum Beispiel über die Firmen,
die hier arbeiten.
Oder über die Aufgaben,
die die Bayerische Forschungs- und Innovations-Agentur hat.
Wenn Sie auf „Kontakt“ klicken,
können Sie uns eine E-Mail schreiben.
Das ist die E-Mail-Adresse: info@forschung-innovation-bayern.de
Sie können auch bei uns anrufen.
Die Telefonnummer ist:
0800-0268724
Sie können von Montag bis Donnerstag von 9 bis 17 Uhr anrufen.
Oder freitags von 9 bis 15 Uhr.
Sie können uns auch besuchen.
Unsere Adresse ist:
Prinzregentenstr. 52
80538 München
Oder
Gewerbemuseumsplatz 2
90403 Nürnberg
Alle fünf Einrichtungen sind in Bayern.
- Die Bayerische Forschungs-Allianz
Statt Bayerische Forschungs-Allianz kann man auch Bayfor sagen.
Das ist die Abkürzung von dem Namen. - Die Bayerische Forschungs-Stiftung
- Die Bayerische Patent-Allianz
Statt Bayerische Patent-Allianz kann man auch Baypat sagen.
Das ist die Abkürzung von dem Namen. - Bayern Innovativ
- Der Projekt-Träger Bayern
Diese Einrichtungen arbeiten zusammen.
Sie haben Büros in München
und in Nürnberg.
So kann man sie gut erreichen.
Warum gibt es die Bayerische Forschungs- und Innovations-Agentur?
Das Wissenschafts-Ministerium und das Wirtschafts-Ministerium von Bayern
haben sie gegründet.
Sie hat mehrere wichtige Themen
Geld für Forschung finden und
Unternehmen mit Erfindungen und neuen Ideen helfen und
die Zusammenarbeit von Forschern und Unternehmern.
Sie hilft vielen Menschen und Firmen in Bayern,
die Geld für Forschung brauchen.
Oder neue Produkte entwickeln wollen.
Zum Beispiel Hochschulen
Und anderen Organisationen, die forschen wollen.
Außerdem Unternehmen
Und Leuten, die ein Unternehmen gründen möchten.
Und Behörden und Kommunen,
die forschen.
Das sind die Aufgaben von der Bayerischen Forschungs- und Innovations-Agentur:
- Sie hilft dabei,
Geld für Forschungs-Projekte zu bekommen. - Sie gibt auch selbst Geld für Projekte.
- Sie sucht Leute,
die mit Leuten aus Bayern zusammenarbeiten wollen.
Sie sucht auch Leute,
die nicht in Deutschland wohnen. - Sie hilft Firmen dabei,
von anderen Firmen zu lernen. - Sie unterstützt Leute,
die eine Erfindung gemacht haben.
Und die diese Erfindung verkaufen wollen. - Sie hilft Leuten,
die eine Firma gründen wollen.
sehen Sie Antworten auf viele Fragen.
Wenn Sie auf „Kontakt“ klicken,
können Sie uns eine E-Mail schreiben.
Oder uns anrufen.
Oder uns besuchen.
Die Such-Funktion ist in der Navigation:
Sie können ein Wort
oder mehrere Wörter
in der Such-Funktion eingeben.
Dann klicken Sie auf die Lupe.
Dann bekommen Sie alles,
was es auf der Internet-Seite dazu gibt.
Sie können die Zeichen anklicken.
Seite drucken
Leichte Sprache
Kontrast
Schriftgröße