eGaIT
Das mobile Ganglabor für sichere Diagnostik und Therapiemonitoring bei Bewegungserkrankungen
Die BeurÂteiÂlung des menschÂliÂchen GangÂbilds und darÂaus resulÂtieÂrenÂde theÂraÂpeuÂtiÂsche EntÂscheiÂdunÂgen sind abhänÂgig von der indiÂviÂduÂelÂlen ErfahÂrung des ArzÂtes und der momenÂtaÂnen VerÂfasÂsung des PatiÂenÂten wähÂrend des ArztÂbeÂsuchs. EntÂspreÂchend unterÂschiedÂlich kann die BewerÂtung des GangÂbilÂdes durch verÂschieÂdeÂne ÄrzÂte und zu unterÂschiedÂliÂchen ZeiÂten ausÂfalÂlen. BisÂlang fehlÂten hierÂfür objekÂtiÂve ParaÂmeÂter. Das Medizintechnik-Unternehmen ASTRUM IT GmbH aus ErlanÂgen hat mit ForÂschungsÂpartÂnern ein mobiÂles SysÂtem (eGaIT) zur objekÂtiÂven und indiÂviÂduaÂliÂsierÂten GangÂanaÂlyÂse entÂwiÂckelt, das bei DiaÂgnosÂtik und TheÂraÂpieÂmoÂniÂtoÂring von PatiÂenÂten mit BeweÂgungsÂerÂkranÂkunÂgen wie bspw. dem Parkinson-Syndrom einÂgeÂsetzt wird – sowohl in kliÂniÂscher UmgeÂbung (heuÂte) als auch im AllÂtag des PatiÂenÂten (zukünfÂtig).
Erfolgskurs: Forschungsförderung und Ergebnistransfer
EntÂwiÂckelt wurÂde das SysÂtem von 2011-2014 im ForÂschungsÂproÂjekt „RechÂnerÂgeÂstützÂte bioÂmeÂtriÂsche GangÂanaÂlyÂse“ („eGaIT“ – embedÂded Gait anaÂlyÂsis using IntelÂliÂgent TechÂnoÂloÂgy), an dem die ASTRUM IT GmbH, die AbteiÂlung für MoleÂkuÂlaÂre NeuÂroÂloÂgie des UniÂverÂsiÂtätsÂkliÂniÂkums ErlanÂgen und der LehrÂstuhl für MusÂterÂerÂkenÂnung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg beteiÂligt waren. Die BayeÂriÂsche ForÂschungsÂstifÂtung förÂderÂte das ProÂjekt mit rund 440.000 Euro. Um das ProÂjekt proÂfesÂsioÂnell komÂmuÂniÂzieÂren und präÂsenÂtieÂren zu könÂnen, nutzÂte die ASTRUM IT die unterÂschiedÂliÂchen PlattÂforÂmen der BayÂern InnoÂvaÂtiv GmbH. So konnÂte eGaIT im RahÂmen des KonÂgresÂses MedÂTechÂPharÂma 2012 und 2014 einem breiÂten PubliÂkum der GesundÂheitsÂwirtÂschaft und der PresÂse vorÂgeÂstellt werden.
Die BayÂern InnoÂvaÂtiv GmbH ermögÂlichÂte auch eine interÂnaÂtioÂnaÂle ProÂjektÂpräÂsenÂtaÂtiÂon auf der Final ConÂfeÂrence NeuÂroÂResÂcue in Bellaterra/Barcelona in SpaÂniÂen im NovemÂber 2013, auf der die ASTRUM IT über das EU-Projekt NeuÂroÂResÂcue ihr ForÂschungsÂvorÂhaÂben „eGaIT“ einem interÂnaÂtioÂnaÂlen PubliÂkum aus dem Bereich der NeuÂroÂwisÂsenÂschafÂten vorÂstelÂlen konnte.